user 15 Titelbild Auftanz fertig 2 scaled
Kurse und
Weiterbildungen

Ausbildung Volkstanzleiter:in

Der Zertifikatslehrgang zum oder zur Volkstanzleiter:in ist für Tanzleiter:innen und interessierte Personen gedacht, die bereits Gruppen leiten, bzw. dies ausüben wollen. An der Basis beginnend werden den angehenden und geübteren Tanzleitern:innen methodisch-didaktische und praktische Elemente geboten, die ihre Arbeit erleichtern.

Voraussetzung für den Besuch dieses Zertifikatslehrganges sind das Beherrschen von Walzer und Polka, sowie der Österreichischen Grundtänze. Der Lehrgang besteht aus einem Winter-, einem Frühjahrs-, und einem Sommerseminar. Die Reihenfolge der Seminare muss eingehalten werden, da die Inhalte aufbauend aufeinander abgestimmt sind. Im Rahmen des Sommerseminares erfolgt eine praktische und schriftliche Überprüfung der Seminarinhalte mit anschließender Verleihung eines Zertifikates.

Auszug aus den Inhalten:
Methodik des Tanzes, Geschichte der Tanzpflege in Österreich, Österreichische Grundtänze, Dreher und Hopser, kleine Musikkunde, Spieltänze und Tanzsspiele, Typologie des alpenländischen Tanzes, bäuerliche, bürgerliche und höfische Tänze, Kinder- und Jugendtanz, die Mazurka als alpenländischer Tanz, Figurentänze, Steirische und Landler, Tanz und Brauch, Tanzpädagogik und praktische Übungen.

Weiterführende Informationen


Ausbildung Kinder- und Jugendtazleiter:in

Der Arbeitskreis “Kinder- und Jugendtanz” tanzt und vermittelt Tänze der Kinder und Tänze für Kinder. Die Freude an der Bewegung bildet den Ausgangspunkt. Die Einheit von Bewegung und Spiel, Musik und Sprache zeichnet diese Tänze aus. Dabei wird das Bewusstsein für den Umgang mit dem eigenen Körper, Bewegungen und Rhythmus geschult. Je nach Alter unterscheidet sich das Repertoire des Kinder- und Jugendtanzes von einfachen Schrittmustern bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen. 
Entwicklungsadäquate Bewegungsformen fördern die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie ihre Wahrnehmung und ihr Körpergefühl. Das gemeinsame schöpferische Tun lässt die Tanzenden sensibel werden für den achtsamen und wertschätzenden Umgang mit ihren eigenen Grenzen und denen der anderen.

Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendtanzleiter:in
I
n drei Modulen werden grundlegende Inhalte des Kinder- und Jugendtanzes vermittelt. Interessierte lernen vorwiegend überlieferte Tänze sowie verschiedene methodisch-didaktische Wege der Tanzvermittlung.

Nähere Informationen und Termine zur Ausbildung und den Modulen finden sie unter www.kinderundjugendtanz.at

 

Allgemeine Tanzkurse und Seminare

Wir als Arbeitsgemeinschaft steirischer Volkstanz sehen uns in der Pflicht das Wissen über den Volkstanz zu erhalten und Interessierte zum Tanz zu führen. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen Kurse anzubieten. Bei Interesse an einem Volkstanzkurs blicken Sie bitte in unseren Volkstanzkalender und filtern Sie nach Veranstaltungsart. Diverse Übungsabende, Workshops und Seminare warten auf Sie. Scheuen Sie sich auch nicht, uns persönlich zu kontaktieren. Wir vermitteln Ihnen gerne eine:n geignete:n Tanzleter:in.
Zum Kontaktformular

Wenn Sie selbst Tanzleiter:in sind und planen Kurse anzubieten, senden Sie uns bitte alle Informationen zu, damit wir Ihren Kurs in unseren Volkstanzkalender aufnehmen können.
Zum Kontaktformular