
Ein paar Worte über die Kleidung
Freunde und Freundinnen des Volkstanzes wissen und spüren es: zum Tanz der Heimat eignet sich bestens das Kleid der Heimat. Nicht irgendeine Bekleidungskuriosität, sondern jene Tracht, zu deren Herkunftsgebiet der oder die Tragende in enger persönlicher Beziehung steht und es gleichsam vertritt.
Zum Tanzen, eignet sich nicht unbedingt die stoffschwere, historische, heute oft kaum tragbare Tracht, sondern die aus ihr herausgewachsene, leichtere, unserer Zeit Angehörende. Sie hat sich bei uns entweder aus bäuerlicher Überlieferung entwickelt oder ist aus vorsichtiger Anpassung alter Tracht an das Kleidungsbedürfnis und Bewegungsgefühl der heutigen Zeit entstanden.
Wie komme ich zu meiner Tracht?
Das steirische Heimatwerk
Maßgefertigte Frauen- und Männertrachten aus der hauseigenen Schneiderei sind die Kernkompetenz des Steirischen Heimatwerks. In Handarbeit und mit Liebe zum Detail werden hier erlesene Stoffe in stilvollen Farben und Musterungen aus hochwertigen Materialien zum Leben erweckt. So entstehen Trachten in höchster Qualität, die im besten Sinne der Nachhaltigkeit zum individuellen Begleiter auf Lebenszeit werden. Traditionelles Kunsthandwerk und steirische Geschenksideen komplettieren das reichhaltige Sortiment. Denn Tradition und Handwerk sind unsere Leidenschaft!
Die Trachtendrehscheibe
- Verkauf und Kauf von hochwertigen Second-Hand-Trachten
- Vermarktung von Trachten durch eine Online-Plattform, die es Ihren Mitgliedern ermöglicht, ihre Trachten in einem sicheren und gut organisierten Umfeld zu kaufen oder zu verkaufen.
- Einfacher und schneller Zugang für Trachtenliebhaber:innen und -sammler:innen.
Der Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen
Entdecke Schätze im Trachtenflohmarkt!
An jedem ersten und letzten Samstag im Monat öffnet der Laden im Nebengebäude seine Türen. Stöbere durch Dirndl, Lederhosen, Blusen, Geschirr und kreative Geschenkideen – nachhaltig, charmant und einzigartig.
Du hast Trachten abzugeben?
Wir freuen uns ganzjährig über Spenden.
Der Reinerlös kommt direkt dem AndersOrt Haus der Frauen zugute – danke fürs Mitmachen und Weitergeben!
Veranstalter: Verein „Wir für das Haus der Frauen“
Die Trachtenschmiede
Unsere Stücke sind stets Ausdruck Ihrer Individualität. Schließlich sind Sie es worum es uns geht. Darum legen wir all unser Können in unsere Modelle, damit keines ist wie das andere. Ob es Sie jeden Tag kleidet, oder nur zu besonderen Anlässen. Die Liebe für das was wir tun, ist immer dieselbe. Um Sie bestmöglich zu beraten, sind wir auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen, dem Besonderen. Da kann es schon vorkommen, dass Ihre Dirndlschürze aus einer alten, handbedruckten Bettwäsche oder traditionellem Blaudruck genäht wird. Ganz so wie man es früher gemacht hat, als ein Dirndl aus alten Stoffen, Vorhängen, Tischdecken oder eben Bettwäsche entstand. Es sind diese Details die eine Geschichte erzählen, und die Ihre Tracht zu etwas Einzigartigem macht. Machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer höchstpersönlichen Geschichte, weil Mode immer auch ein „Bekenntnis“ ist.